Uncategorized

  • HORIZONT Werbewirkungsgipfel 2024: Welchen Stellenwert hat das Marketing in österreichischen Unternehmen? Welche Marketingmaßnahmen werden derzeit gesetzt? Und welche Rolle spielt KI in der Marktkommunikation?

    Wir haben nachgefragt, was Marketingverantwortliche in Österreich beschäftigt, wie sich der Markt verändert und vor welchen Herausforderungen die Marktkommunikation steht Im Rahmen des HORIZONT Werbewirkungsgipfel 2024 hat Triple M Gründerin und Inhaberin Christina Matzka, gemeinsam mit Florian Engel, Senior Director Business Development des Panelpartners Bilendi & respondi, die exklusive Eigenstudie Situation im Marketing in österreichischen […]

  • Christina Matzka als Speakerin beim Horizont Werbewirkungsgipfel 2024

    Am Dienstag, den 5. November dürfen wir gemeinsam mit unserem Panelpartner Bilendi & respondi unsere exklusive Studie zum Thema „Situation im Marketing – Veränderungen und Herausforderungen“ im Rahmen des Werbewirkungsgipfel 2024 präsentieren. Gemeinsam mit Florian Engel, Senior Director Business Development des in Deutschland sitzenden Online Panel-Anbieters Bilendi & respondi, wird Triple M Gründerin Christina Matzka […]

  • Treffsichere Prognose zur Nationalratswahl 2024

    Wien, 4. Oktober 2024 Insgesamt war die Nationalratswahl 2024 keine Wahl der großen Überraschungen: Sämtliche seriöse Umfragen hatten die Eckpfeiler des Wahlabends im Vorhinein abgesteckt: Platz 1 für die FPÖ, die ÖVP mit großer Sicherheit auf Platz 2, die NEOS vor den Grünen im Ziel und geringe Chancen für die Kleinparteien, die 4% Hürde zu […]

  • Politische Lage in Österreich: 70 % sehen das Land auf dem falschen Weg

    2024 ist ein Superwahljahr, in Österreich und auf dem ganzen Erdball. Weltweit werden 3,5 Milliarden Menschen neue Regierungen oder Staatsoberhäupter wählen. Zu Beginn dieses historischen Jahres ist die Stimmung in Österreich auf einem Tiefpunkt angelangt. Das ist eines der Ergebnisse einer unserer aktuellen Studie, repräsentativ für die Wahlberechtigten in Österreich. 26 % meinen, dass Österreich […]

  • Ideal für den Bewegtbild-Trend: Facial Coding by Triple M

    Es ist eine Innovation, die wir schon länger am Radar hatten, aber so richtig zufrieden waren wir den mit bisherigen Lösungen nicht. Doch jetzt haben wir mit Mataono ein Analysetool gefunden, das wir unseren Kunden mit Begeisterung anbieten können. Mehr dazu können Sie im Folgenden lesen oder in diesem Video erfahren. Facial Coding by Triple M […]

  • Studie für NEWS: Weniger Sozialleistungen bei Teilzeit?

    Triple M hat im Februar 2023 eine Studie für das Magazin NEWS zum Vorschlag von Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher, bei freiwilliger Teilzeitarbeit Sozialleistungen zu kürzen, durchgeführt. Sie können diesen NEWS-Beitrag mit freundlicher Genehmigung des Verlags hier nachlesen und herunterladen.

  • Präsidentinnen-Talk, 13.10.2021

    Live-Stream – Aufzeichnung (Bild anklicken) Für uns alle hat die Corona-Pandemie das (Arbeits-)Leben maßgeblich verändert. Auch die Kommunikationsbranche steht vor großen Herausforderungen und Chancen. Dazu haben wir die vier Präsidentinnen wichtiger österreichischer Branchenverbände zu einer Gesprächsrunde eingeladen. Ich, Christina Matzka, durfte den „Präsidentinnen-Talk“ moderieren. Am Podium diskutierten: Alice Flamant, Präsidentin Verband der Marktforscher Österreich (VMÖ) Barbara […]

  • Weniger Kulturkonsum nach Corona-Krise

    Irgendwann wird die Corona-Krise vorüber gehen und Wirtschaft und Gesellschaft werden sich allmählich erholen. Jedoch: Es könnte einige Lebensbereiche geben, die dauerhaft in Mitleidenschaft gezogen werden. Einer davon sind Kulturveranstaltungen, wie eine aktuelle Studie von Triple M zeigt: 49 % der Österreicher*innen schätzen ihre Landsleute so ein, dass sie nach Abklingen der Corona-Krise weniger Kulturveranstaltungen […]

  • FrameChecker: Neues Tool für datenbasiertes Framing

    Triple M und The Skills Group, eine der führenden PR-Agenturen Österreichs, präsentieren eine innovative empirische Methode zur Identifikation der optimalen Framing-Strategie für Kampagnen und erfolgreiches Issue Management. Welcher Frame erzielt die beste Wirkung? Diese Frage müssen sich Kommunikatorinnen und Kommunikatoren täglich stellen, vor allem wenn es um komplexe Themen wie aktuell z. B. die Impfbereitschaft […]

  • Hernstein Management Report by Triple M zu Agilität und Hierarchie

    Triple M hat 2020 den Hernstein Management Report erstellt. Dieser Report beruht auf einer Befragung von rund 1500 Führungskräften aus Österreich und Deutschland und untersucht aktuelle Fragen der Führungspraxis. Themen der aktuellen Ausgabe des Hernstein Management Reports Hierarchischer und agiler Führungsstil: Welcher wird von den Führungskräften heute angewendet, welcher voraussichtlich in drei Jahren? Wie ist […]

  • Corona bringt mehr Rechtsstreit

    42 Prozent der ÖsterreicherInnen glauben an einen Anstieg der Rechtsstreitigkeiten durch Corona. Dies vor allem in Arbeits- und Wohnungs-Fragen sowie im Behördenkontakt. Dies ist eines der Ergebnisse einer Triple M Studie für die Helvetia Versicherung zum Rechtsschutz-Markt. Und die ÖsterreicherInnen wissen, wovon sie reden: Denn immerhin 37 Prozent waren bereits selbst in Rechtsstreitigkeiten involviert. Wenn […]